[Enthält Werbung] Zu leckeren Spaghetti Bolognese gehört natürlich auch richtig gutes veganes Hack. Zusammen mit der Tomatensoße bilden sie eine leckere Grundsoße.
Vielleicht war das ja sogar der Hintergedanke beim Next Level Hack von LIDL? Naja, eigentlich wird es wohl so sein, dass sie einfach auf die Kundenwünsche gehört haben. Gute Entscheidung!
Im folgenden Artikel erfährst Du, was alles im Next Level Hack von Lidl steckt und wie Du es zubereiten kannst.
INHALTSVERZEICHNIS
HIER FINDEST DU SIE
Bei meinem wöchentlichen Schlendergang durch einen Lidl, habe ich das Next Level Hack im Kühlfach gefunden. Direkt neben dem tierischen Hackfleisch.
Die Platzierung ist gut durchdacht, zumal einige wohl dann auch eher zur veganen Variante greifen werden. Wenn Du es dort mal nicht finden solltest, dann schau einfach mal weiter in der Reihe.
WIE IST DER PREIS?
Das Next Level Hack bekommst Du für 2,99€. In der Verpackung befinden sich 275g. Sollte sich das Hack durchsetzen, sodass größere Mengen produziert werden können, wird der Preis vermutlich auch deutlich sinken.
Die Masse wurde wohl einmal durch den Fleischwolf gedreht. Dadurch kommt die typische Form zustande.
MEINUNG ZUR VERPACKUNG
Plastik! Das ist natürlich günstiger für den Discounter, jedoch viel schlimmer für die Umwelt. Hier muss Lidl unbedingt noch nachlegen zumal es die anderen veganen Produkte auch bereits in Pappschalen gibt.
Aber auch hier tut sich bereits etwas. Lidl scheint wohl nach und nach viele Verpackungen umzustellen und die ökologischere Variante zu wählen.
Das sollte der Discounter natürlich auch bei dem Next Level Hack durchziehen.
*UPDATE*: Während ich die obigen Zeilen geschrieben habe, hat Lidl wohl nachgelegt. Mittlerweile gibt es das Next Level Hack auch in der umweltfreundlicheren Kartonschale mit Plastiküberzug.
WER IST DER HERSTELLER?
Der Hersteller des Next Level Hack ist die Vefo GmbH. Auf der Homepage der Firma, erfährst Du mehr zum Unternehmen. Klick dich da einfach mal durch.
ZUTATEN UND NÄHRWERTE
Die Hack-Masse besteht aus Champignons und Pflanzen-Proteinen (Erbsen, Weizen, Soja). Die folgenden Zutaten und Nährstoffe sind in der Masse enthalten:
Zutaten: Trinkwasser, Champignons (Champignons, Trinkwasser, Speisesalz, Säurungsmittel: Citronensäure; Antioxidationsmittel; Ascorbinsäure), raffiniertes Kokosnussfett, 9% Erbseneiweiß, 7,4% Weizeneiweiß, Rapsöl, 3,8% Sojaeiweiß, Sojamehl, Gewürze, Emulgator: Methylcellulose; Speisesalz, Aromen, Erbsenstärke, Hefeextrakt, Bambusfaser, färbendes Lebensmittel: Rote-Bete-Saftkonzentrat; Konservierungsstoffe: Kaliumsorbet, Natriumacetate; Raucharoma
Nährwerte 100g
Energie
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
Kohlenhydrate
davon Zucker
Eiweiß
Salz
952 kJ/229 kcal
14,5 g
9,2 g
4,8 g
2,1 g
17,9 g
1,3 g
Zutaten: Trinkwasser, Champignons (Champignons, Trinkwasser, Speisesalz, Säurungsmittel: Citronensäure; Antioxidationsmittel; Ascorbinsäure), raffiniertes Kokosnussfett, 9% Erbseneiweiß, 7,4% Weizeneiweiß, Rapsöl, 3,8% Sojaeiweiß, Sojamehl, Gewürze, Emulgator: Methylcellulose; Speisesalz, Aromen, Erbsenstärke, Hefeextrakt, Bambusfaser, färbendes Lebensmittel: Rote-Bete-Saftkonzentrat; Konservierungsstoffe: Kaliumsorbet, Natriumacetate; Raucharoma
Nährwerte 100g
Energie
Fett
davon gesättigte
Fettsäuren
Kohlenhydrate
davon Zucker
Eiweiß
Salz
952 kJ/229 kcal
14,5 g
9,2 g
4,8 g
2,1 g
17,9 g
1,30 g
Natürlich dar die Bewertung des Next Level Hack über “Codecheck” nicht fehlen. HIER findest Du die Produktbewertung dazu.
DER GESCHMACK
Auspacken und ab in die Pfanne. Das geht natürlich, jedoch gibt es auch tolle andere Zubereitungsmöglichkeiten. Das Next Level Hack ist bereits gewürzt.
Wenn es dir trotzdem zu wenig ist, dann Würze es einfach nach. Probier die gebratene Masse aber vorher unbedingt.
Eine sehr beliebte Methode ist wohl, das Hack zu einer Frikadelle zu formen. Gesagt, getan. Das habe ich direkt mal gemacht und mit gewürfelten Zwiebeln ergänzt.
Schon beim Formen wirst Du merken wie fest die Masse zusammenhält. Da fällt garantiert nichts in der Pfanne zusammen. Einfach mit ein wenig Pflanzenöl anbraten bis es schön kross und gebräunt ist.
Der Geschmack kommt “echtem” Hackfleisch erstaunlich nahe und behält nach dem Braten sogar die Form und den gewissen Biss.
VIDEOREVIEW
FAZIT & BEWERTUNG
Mit weiteren Zutaten wie Paprikapulver, Zwiebeln und Hackfleischgewürz, schmeckt das Next Level Hack von Lidl in der Tat wie eine echte Frikadelle.
Der typische Eigengeschmack von den Next Level Produkten, schmeckst Du trotzdem noch ein wenig heraus.
Das ist aber nicht weiter schlimm, denn das Hack schmeckt wirklich gut und ist sehr vielfältig einsetzbar.
Ob Frikadellen, Bolognese oder gefüllte Teigtaschen. Lass deinen Ideen einfach freien Lauf und koch dir was leckeres.
Trotzdem gilt wie bei allen Fertigprodukten auch: Nicht zu viel davon essen! Es sind zwar sehr gute Fleischersatzprodukte, jedoch nicht gerade gesund wenn Du zu viel davon isst.
Next Level Hack von Lidl war wieder eine geniale Idee des Discounters. Ich bin gespannt was sonst noch kommt.
Hast Du das vegane Hack auch schon probiert? Wie schmeckt es dir? Schreib es einfach in den Kommentaren.
Und weil Du nun bis zum Schluss gelesen hast, habe ich noch eine Überraschung für Dich!
Sichere dir meine GRATIS Rezepte mit schnellen veganen Rezepten in nur 15 Minuten und tollen BONUS-Inhalten. Einfach HIER KLICKEN

*Bei den verwendeten Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werden wir am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.