[Enthält Werbung] Auch das Produkt fehlt bei Lidl nicht. Das Next Level Schnitzel! Die vegane Variante zum Schweineschnitzel. Nach Bratwurst, Burger und Co. findest Du die knusprigen Dinger nun auch bei LIDL.
Wie Du es richtig zubereitest und welche Zutaten in dem veganen Schnitzel sind, erfährst Du im folgenden Artikel. Viel Spaß beim Lesen!
INHALTSVERZEICHNIS
HIER FINDEST DU SIE
Direkt neben Next Level Bratwurst und Hack im Kühlregal. Du kommst bei deinem Einkauf sowieso dran vorbei. Wenn es nicht ausverkauft ist, dann wirst Du es relativ schnell entdecken.
Die Next Level Schnitzel von Lidl sind wohl unschwer an ihrer Form und ihrem Aussehen zu erkennen.
WIE IST DER PREIS?
Die Next Level Schnitzel bekommst Du für 2,59€. In der Verpackung befinden sich fünf Mini-Schnitzel. Zusammen bringen sie 300g auf die Waage.
Gerade an Aktionstagen solltest Du mal bei Lidl vorbeischauen. Vielleicht findest Du ja auch die reduzierte Variante der Next Level Schnitzel.
MEINUNG ZUR VERPACKUNG
Plastik! Das ist natürlich günstiger für den Discounter, jedoch viel schlimmer für die Umwelt. Hier muss Lidl unbedingt noch nachlegen zumal es die anderen veganen Produkte auch bereits in Pappschalen gibt.
Aber auch hier tut sich bereits etwas. Lidl scheint wohl nach und nach viele Verpackungen umzustellen und die ökologischere Variante zu wählen.
Das sollte der Discounter natürlich auch bei dem Next Level Schnitzel durchziehen.
WER IST DER HERSTELLER?
Der Hersteller der Next Level Schnitzel ist die Vefo GmbH. Auf der Homepage der Firma, erfährst Du mehr zum Unternehmen. Klick dich da einfach mal durch.
ZUTATEN UND NÄHRWERTE
Natürlich vegan und ohne jeglichen tierischen Inhaltsstoffe. Das sollte bei einem veganen Produkt ja auch klar sein. Die Next Level Schnitzel Zutaten und Nährwerte sind wie folgt:
Zutaten: Trinkwasser, 9,9% Weizeneiweiß, 9% Cornflakes Panade (Mais, Zucker, Speisesalz, Malzextrakt), Weizenmehl, Sonnenblumenöl, Stärke (enthält Weizen), modifizierte Stärke, fraktioniertes Erbsenmehl (Erbsenfaser, Erbsenstärke), Verdickungsmittel: Methylcellulose; Sojaeiweiß, Erbseneiweiß, Säureregulatoren: Kaliumlactat, Kaliumacetate; Speisewürze, Speisesalz, Gewürze, Gewürzextrakte, Dextrose, Hefeextrakt, natürliches Aroma, Hefe. Kann Spuren von Sellerie enthalten.
Nährwerte 100g
Energie
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
Kohlenhydrate
davon Zucker
Ballaststoffe
Eiweiß
Salz
1006 kJ/240 kcal
10,4 g
1,2 g
26,3 g
0,3 g
2,6 g
1,57 g
Zutaten: Trinkwasser, 9,9% Weizeneiweiß, 9% Cornflakes Panade (Mais, Zucker, Speisesalz, Malzextrakt), Weizenmehl, Sonnenblumenöl, Stärke (enthält Weizen), modifizierte Stärke, fraktioniertes Erbsenmehl (Erbsenfaser, Erbsenstärke), Verdickungsmittel: Methylcellulose; Sojaeiweiß, Erbseneiweiß, Säureregulatoren: Kaliumlactat, Kaliumacetate; Speisewürze, Speisesalz, Gewürze, Gewürzextrakte, Dextrose, Hefeextrakt, natürliches Aroma, Hefe. Kann Spuren von Sellerie enthalten.
Nährwerte 100g
Energie
Fett
davon gesättigte
Fettsäuren
Kohlenhydrate
davon Zucker
Ballaststoffe
Eiweiß
Salz
1006 kJ/240kcal
10,4 g
1,2 g
26,3 g
0,3 g
14,0 g
1,60 g
1,57 g
DER GESCHMACK
Die Next Level Schnitzel habe ich wie lt. Zubereitungsempfehlung auf der Verpackung zubereitet. Pflanzenöl in die Pfanne und von beiden Seiten goldbraun anbraten.
Das dauert dann in der Regel nur 6-8 Minuten. Dank der Cornflakes Panade wird das vegane Schnitzel schön knusprig. Auch der Geschmack lässt nicht zu wünschen übrig. Schmeckt in der Tat überraschend ähnlich zur der tierischen Variante.
Habe mir daraus dann direkt auch mal ein Schnitzelbrötchen gezaubert. Mit Salat, Ketchup und veganer Mayo. Schmeckt einfach sooooo gut 🙂 Da hat der Hersteller wirklich ein gutes Produkt entwickelt das durchaus als veganer Fleischersatz verwendet werden kann.
VIDEOREVIEW
FAZIT & BEWERTUNG
Die Next Level Schnitzel von Lidl sind meiner Meinung nach richtig lecker. Knusprig, einfach zu braten und vielfältig in der Anwendung.
Wenn jetzt noch die Plastikverpackung weg fällt, dann bin ich rundum zufrieden. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es bald eine neue Variante der veganen Next Level Schnitzel gibt.
Direkt ein großen Schnitzel statt mehrere kleine. Das würde durchaus Sinn machen.
Und weil Du nun bis zum Schluss gelesen hast, habe ich noch eine Überraschung für Dich!
Sichere dir meine GRATIS Rezepte mit schnellen veganen Rezepten in nur 15 Minuten und tollen BONUS-Inhalten. Einfach HIER KLICKEN

*Bei den verwendeten Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werden wir am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.